Autorin

Janine Adomeit Autorinnenfoto2

Janine Adomeit, *1983 in Köln, lebt in Flensburg. An der LMU München absolvierte sie als Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes ein Magisterstudium der Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft. Währenddessen arbeitete sie bereits als freie Mitarbeiterin bei Medien wie sueddeutsche.de oder der Münchner Abendzeitung und wechselte später in die Werbebranche.

Seit 2008 erfolgten Veröffentlichungen von Kurzprosa in Zeitschriften und Anthologien (poetin, Entwürfe, Sprache im technischen Zeitalter, u. a.) und Teilnahmen an der Schreibwerkstatt der Jürgen-Ponto-Stiftung und der Autorenwerkstatt Prosa des LCB. Ihr Erstling „Vom Versuch, einen silbernen Aal zu fangen“ erschien 2021 bei dtv und erhielt 2022 den Preis „Debüt des Jahres“ des Literaturwerks Rheinland-Pfalz/Saar. Der Roman ist auch bei Audible als Hörbuch erhältlich.

2021 gründete sie mit Emin Yilmaz von der Kulturinitiative „Flensburg bleibt stabil“ die Lesereihe „Transit“ für Literatur, die Grenzen entdeckt, erforscht, überwindet. Als künstlerische Leitung ist sie für Auswahl/Booking der Autor:innen und die Moderation der Veranstaltungen zuständig.

Stimmen zum Debütroman

Bücher Magazin, August 2021 »Adomeit seziert unerfüllte Träume und lotet moralische Grenzen aus.«

Stephan Moser, Freiburger Nachrichten, Oktober 2021 »Ein überzeugender Romanerstling, witzig und berührend zugleich, der Lust macht, bald mehr von Janine Adomeit lesen zu können.«

Mona Ameziane, ZDF, Dezember 2021 »Das Buch lebt von den Figuren, die mir stark ans Herz gewachsen sind. Es macht Spaß, es zu lesen, weil man selbst Teil dieses kleinen Ortes wird.«

Eleni Efthimiou, rbb Radio Eins, Dezember 2021 »Ein sehr gelungenes Debüt. Es hat mir großen Spaß bereitet. Ich freue mich auf Weiteres von der Autorin.«

Andreas Schröter, Ruhr Nachrichten, Januar 2022 »Ein unterhaltsames und dabei durchaus tiefgründiges Debüt ist der deutschen Autorin Janine Adomeit mit ihrem Roman ›Vom Versuch, einen silbernen Aal zu fangen‹ gelungen.«

Auszeichnungen, Preise, Stipendien 

(Auswahl)

2022 Preis „Debüt des Jahres“ für „Vom Versuch, einen silbernen Aal zu fangen“ des Literaturwerks Rheinland-Pfalz/Saar

2020 Arbeitsstipendium der Kulturstiftung des Landes Schleswig-Holstein

2018 Finalistin des 11. Wartholz Literaturwettbewerbs und Anerkennungspreis Literatur Update der Literaturstiftung Bayern

2015 Teilnahme an der Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung im Herrenhaus Edenkoben mit Andreas Maier und Werner Söllner

2014 Finalistin des Würth-Literaturpreises

2010 Teilnahme am textwerk-Seminar des Literaturhauses München mit Sibylle Lewitscharoff und Mathias Gatza

2009 Leonhard-und-Ida-Wolf-Gedächtnispreis der Landeshauptstadt München für Literatur

2007 Stipendium des Literarischen Colloquiums Berlin (LCB), Teilnahme an der Autorenwerkstatt Prosa mit Katja Lange-Müller und Burkhard Spinnen