1:1 Manuskript-Mentoring

In meinen 1:1 Mentorings begleite ich Autor:innen bei ihren erzählerischen Projekten (Roman, Kurzgeschichte, Erzählung, autofiktionaler Text).

Es ist nicht wichtig, wie viel Vorerfahrung vorhanden ist oder wie viel Textmenge zum Besprechen zur Verfügung steht. Mir geht es darum, gemeinsam herauszufinden, wo es (noch) Probleme gibt und welche Lösungen sich dafür anbieten.

Fragen, die in den Mentorings immer wieder aufkommen, sind z. B.:
– „Woran liegt es, dass meine Geschichte nicht so richtig in Fahrt kommt?“
– „Meine Dialoge klingen irgendwie steif, woran liegt’s?“
– „Ich hasse es, meinen Text zu strukturieren, aber ohne Struktur verliere ich den Überblick. Welche Methoden sind einfach und praktisch anwendbar und könnten mir helfen?“
– „Wie finde ich einen guten (Arbeits-) Titel für mein Projekt?“
– „Ich habe Zweifel an der Textstelle XY. Kannst du mal drüber schauen und mir feedbacken, ob mein Bauchgefühl stimmt?“

Ich kenne diese Fragen. Denn ich stelle sie mir beim Schreiben meiner literarischen Texte regelmäßig selbst. 

Ich habe mittlerweile aber auch Methoden und Werkzeuge entwickelt, um Herausforderungen eines Textes erfolgreich anzugehen.

Meine Analysen und Vorschläge sind jedoch zu jedem Zeitpunkt als Angebot, nicht als Muss zu verstehen – das ist mir besonders wichtig, ebenso wie authentische, wertschätzende, konstruktive Kritik. Wenn ich den Eindruck habe, ich kann für einen Text aus welchem Grund auch immer nichts tun, dann kommuniziere ich das auch.

Anfrage

Meine Mentorings laufen so ab, dass wir uns erst mal kostenlos über einen Zoom-Termin kennenlernen.

Hierbei entscheiden wir gemeinsam, ob wir, was Kommunikation und Zielsetzung angeht, zueinander passen. Danach legen wir den Umfang und die Inhalte der Beratung fest.

I. d. R. begleite ich Manuskripte zwischen 3 und 6 Monaten, manchmal auch länger, in jedem Fall aber: absolut vertraulich.

Unverbindliche Anfrage an: mail ( ät ) janineadomeit.com 

"TRAUM UND SCHAUM: Briefe von meinem
Schreibtisch" ist mein kostenloser Newsletter über Literaturthemen. Anmeldung hier.